Skip to main content

Fliegenfischen

Rivier Kyll

Der Campingplatz in Kyllburg ist für vieler Fischer wegen die vielen Moglichkeiten bekannt. Allerdings ist nur das Fliegenfischen an der Kyll erlaubt.

Sportfischer haben dazu einen gültigen Fischereierlaubnisschein und einen gültigen Bundesfischereischein mitzuführen. Fischereierlaubnisscheine sind zum Kauf erhältlich an der Rezeption. Nähere Informationen zum Sportangeln und den geltenden Bedingungen gibt Ihnen die Rezeption.

Wir bieten alle Anglern für das Fliegenfischen nicht nur die nötige Unterkunft, sondern auch Informationen. So beschränken sich die meisten Fliegenfischer auf die Nutzung der Trockenfliege, auch wenn an bestimmten Kyll-Abschnitten andere Kunstköder ebenfalls zugelassen sind. Gängige Fliegen sind hier Rotschwanzpalmer, Märzbraune-Steinfliege und Montana, die alle in einer Größe von 12 bis 18 genützt werden sollten. Die bestgeeignete Fliegenrute für den richtigen Schwung sind die der Klassen 5 und 6.

Mit seinem ruhigen Wasserverlauf und die zahlreiche Schattenplätze bietet die Kyll viele Chancen. Die Spezialdisziplin, für Sportangler, Fliegenfischen ist sehr beliebt. Neben Fliegenfischen auf dem Campingplatz gibt es natürlich mehr Möglichkeiten in der Region. Die Eifel ist reich an Wasser. Es gibt viele Flüsse, Seen und Kraterseen. An viele Stellen/Orten dürfen Sie fischen; dies macht der Eifel ein Paradies zum Angeln.

Beispiele in der Umgebung:

Stausee Bitburg

Schonen Stausee im Süden der Eifel am Biersdorft, in der Nähe von Bitburg.

Schalkenmehrener Maar

Eines der berühmten Dauer Maare; +- 40-minutige Fahrt von Camp Kyllburg entfernt.

Meerfelder Maar

Eines der Größten Vernon in die Eifel, in der nahe von der Stadt Meerfeld. +- 30 minutige Fahrt von Camp Kyllburg entfernt.

Ausfluge: Golf

Suchen & Buchen

Reservierung gewünscht? Bitte klicken Sie hier um direkt ein Reservierung zu beantragen.

Online buchen